Beispiele für großartige Storytelling Marketing Kampagnen

Beispiele für großartige Storytelling Marketing Kampagnen
6. Oktober 2019 Weingartshofer Daniel
In Storytelling
Vier Figuren aus Lego Bausteinen, Schiff, Dinosaurier, Panzer, Flugzeug

1. Was ist eine Storytelling Kampagne?

Bevor wir Beispiele für großartige Storytelling Marketing Kampagnen aufzeigen können, müssen wir zuerst definieren was eine Storytelling Kampagne überhaupt ist!

Definition einer Storytelling Kampagne

Die Definition von „Storytelling“ lt. Oxford ist „The activity of telling or writing stories“[Quelle: Oxford]. Die Definition von „Kampagne“ oder „campaign“ ist: „An organized course of action to achieve a goal.“ ]Quelle: Oxford]. Verbindet man diese beiden Wörter erhält man also eine Definition lt. dem Oxford dictionary: Eine“Storytelling Kampagne“ ist das Erreichen eines Zieles durch eine organisierte Aktion mithilfe von dem erzählen oder Schreiben von Geschichten.

Storytelling Kampagnen sind im Marketing besonders hilfreich

Gerade im Marketing kann Storytelling besonders hilfreich sein um kommunikative bzw. unternehmerische Ziele zu erreichen. Das hat mehrere Gründe, im Vordergrund steht dabei die Funktion von Geschichten und die Wirkungsweise. Wenn Geschichten gut und relevant sind und diese auch gut erzählt werden, dann berühren sie Menschen zutiefst und bleiben sehr lange im Gedächtnis.

Eine Geschichte unterscheidet sich jedoch grundlegend von einzelnen Aussagen oder Statements. Im unternehmerischen Umfeld kommt erschwerend hinzu, dass durch viele Vorgaben von Zielen, Marketing Plänen, CIs etc. die Kreativität eingeschränkt wird. Gerade deswegen tun sich Marketer oft schwer gutes Storytelling in deren Strategien und Aktivierungen zu verankern. Aus diesem Grund habe ich diesen Blog Artikel geschrieben. Ich stelle hier einige interessante Kampagnen vor, die als Inspiration dienen können.

2. Was macht eine erfolgreiche Storytelling Marketing Kampagne aus?

Eine gute Geschichte macht noch kein erfolgreiches Storytelling Marketing. Wird Storytelling im Marketing verwendet, ist es nicht nur notwendig eine gute Geschichte ansprechend zu erzählen, diese muss auch relevant für das Unternehmen und dessen Ziele sein.

Die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Storytelling Marketing Kampagne sind:

  • Relevanz des Themas für Menschen bzw. Kunden in der Zielgruppe
  • Relevanz des Themas für das Unternehmen bzw. die Marke oder das Produkt
  • Guter und strukturierter Aufbau der Geschichte
  • Ansprechendes und attraktives erzählen der Geschichte: StoryTELLING


3. Beispiele für großartige Storytelling Marketing Kampagnen

3.1 „Die Straße der Leidenschaft“ von Alfa Romeo

 

…und noch ein Beispiel aus der Automobilindustrie.

Ich habe diese Kampagne von Alfa Romeo ebenso in die Liste der Top Storytelling Kampagnen aufgerufen, da die Konzeption sehr interessant ist. Ist Alfa Romeo ein Unternehmen, welches Fahrzeuge verkauft oder ist es tief in die Geschichte einer Familie eingebunden?

Wird ihr Produkt bl0ß benutzt, oder ist es eine Quelle von Leidenschaft und Emotion?

TAKEAWAY TIPP: Stellt man die Metaebene eines Produkts in den Vordergrund, ebnet sich eine riesige Vielfalt an Stories die erzählt werden möchten.

3.2 „Time to grow up“ von Mercedes

Wer hätte gedacht dass dies eine Kampagne von Mercedes ist? Dieses Video ist sehr emotional und das Ziel der Kampagne ist, die Marke in einer jüngeren Zielgruppe zu attraktiveren.

Diese Kampagne ruft in meinen Workshops immer wieder Diskussionen hervor. Ist es sinnvoll eine negativ behaftete Geschichte zu erzählen? Wird das Video nicht doch positiv aufgelöst? Ist das Video zu lang?

Auf diese Antworten gibt es viele Fragen, fest steht, dass das Video Emotionen hervorruft und Mercedes es mit der Geschichte schafft viele Menschen – selbst Marketing Experten – zum Nachdenken zu bewegen.

TAKEAWAY TIPP: Auch negative Emotionen, oder gerade eben diese, können gute Stories hervorrufen.

3.3 „Heimkommen“ von Edeka

Eine sehr erfolgreiche und interessante Kampagne, die es versteht die richtige Message zur richtigen Zeit zu platzieren und eine alltägliche Marke damit wieder stärker in das Bewusstsein ruft.

TAKEAWAY TIPP: Familie und Emotionen zu besonderen Tagen funktionieren (fast) immer!

3.4 Print Kampagne von Lego

Vier Figuren aus Lego Bausteinen, Schiff, Dinosaurier, Panzer, Flugzeug

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Print wird von vielen Marketing Managern stark unterschätzt, vor allem im Bereich Storytelling bieten sich ungeahnte Möglichkeiten, wie man an diesem Beispiel sehr gut erkennen kann.

TAKEAWAY TIPP: Der Fokus auf Videocontent verbaut oft die Sicht auf großartige Möglichkeiten mit anderen Medien.

4. Tipps für Ihre Storytelling Marketing Kampagne

Anbei seht ihr nochmal alle Tipps aus den Kampagnen zusammengefasst:

  • Stellen Sie nicht das Produkt selbst sondern die Meta-Ebene in den Vordergrund
  • Wagen Sie den Schritt in negative Emotionen! Diese können extrem effektiv sein, aber seid vorsichtig damit!
  • Feiertage oder Feste, die Emotionen hervorrufen sind interessante Anknüpfungspunkte
  • Viele Storytelling Kampagnen fokussieren sich auf Videos, andere Medien werden oft vernachlässigt

Mehr interessante Artikel zum Thema Storytelling findet ihr in unserem Blog.

 

Viel Spaß bei deiner Storytelling Kampagne!